Filmpodium Biel/Bienne

Created with Sketch.
Seevorstadt 73, Biel

Biel, bekannt als kleine Industriestadt, mit seinem Gewimmel an Strassen und Plätzen, strahlt eine Urbanität aus, die man so nicht erwarten würde. Die Stadt hat einiges zu bieten: Zweisprachigkeit, den See, eine hübsche Altstadt und eine Architektur, geprägt von der Industrie des letzten Jahrhunderts. Eine aktive Kunst- und Kulturszene strahlt immer wieder weit über die Stadtgrenzen hinaus. Für die Bielerinnen und Bieler mittlerweile unersetzlich geworden ist das Filmpodium. Etwas versteckt hinter dem Hauptgebäude des Centre Pasquart, unscheinbar an den Südhang des Juras gebaut, findet sich das kleine, aber äusserst attraktive Kino. Das Programm, so attraktiv wie das Kino selbst, ergänzt die Programme der grösseren Säle in Biel vortrefflich. So finden hier Nischenfilme und Kleinstproduktionen ihr Publikum, Spiel- und Dokumentarfilme aus weit zurückliegenden Zeiten werden neu präsentiert und Filme zu aktuellen Themen fordern die Zuschauer heraus. Info-Veranstaltungen sowie Gespräche mit Autorinnen und Kritikerinnen vertiefen die Filmerlebnisse. Eine gemütliche Bar bietet das richtige Ambiente dazu. Während der Monate Juli und August präsentiert sich das Filmpodium im romantischen Sommerkleid als gemütliches Openair-Kino.

Vorstellungen

FR, 18.11.2022
The Smortlybacks Come Back!, 17h45
vor/avant «Urban Genesis»

FR, 18.11.2022
Urban Genesis, 17h45
OVdf, nach dem Kurzfilm/après le court-métrage «The Smortlybacks Come Back!», in Anwesenheit von Dodo Hunziker (Regisseur)/en présence de Dodo Hunziker (réalisateur)

FR, 18.11.2022
Dude, 20h30
vor/avant «Wet Sand»

FR, 18.11.2022
Wet Sand, 20h30
nach dem Kurzfilm/après le court-métrage «Dude»

SA, 19.11.2022
Meteor, 17h45
vor/avant «Un selfie avec Anton Tchekhov», in Anwesenheit von Elijah Graf (Regisseur)/en présence de Elijah Graf (réalisateur)

SA, 19.11.2022
Un selfie avec Anton Tchekhov, 17h45
nach dem Kurzfilm/après le court-métrage «Meteor»

SA, 19.11.2022
Growling Foxes and Crooked Roads, 20h30
vor/avant «Lost in Paradise»

SA, 19.11.2022
Lost in Paradise, 20h30
nach dem Kurzfilm/après le court-métrage «Growling Foxes and Crooked Roads»

SO, 20.11.2022
Hebammen – Auf die Welt kommen, 10h30
nach dem Kurzfilm/après le court-métrage «Sauna», anschliessende Diskussion mit den Hebammen Pia Leuenberger und Stephanie Wälti sowie der Historikerin Anna Rossing / Suivi d'une discussion avec les sages-femmes Pia Leuenberger et Stephanie Wälti et l'historienne Anna Rossing

SO, 20.11.2022
Sauna, 10h30
vor/avant «Hebammen»

SO, 20.11.2022
Für immer Sonntag, 17h45
nach dem Kurzfilm/après le court-métrage «Zigipouse»

SO, 20.11.2022
Zigipouse, 17h45
vor/avant «Für immer Sonntag», in Anwesenheit von Alan Sahin (Regisseur)/en présence de Alan Sahin (réalisateur)

SO, 20.11.2022
Mr. Pete & the Iron Horse, 20h30
vor/avant «Schwarzarbeit»

SO, 20.11.2022
Schwarzarbeit, 20h30
OVdf, nach dem Kurzfilm/après le court-métrage «Mr. Pete & the Iron Horse», in Anwesenheit von Ulrich Grossenbacher (Regie), Frédy Geiser & Stefan Hirt (Protagonisten)/en présence de Ulrich Grossenbacher (réalisateur), Frédy Geiser & Stefan Hirt (protagonistes)

Bilder: Christoph Pieren