Im Zentrum von Meiringen befindet sich ein traditionsreiches, überaus hübsches Kino, das in den letzten Monaten umgebaut wurde. Eine Bühne für Kleinkunst und eine kleine Bar erweitern nun das kulturelle Angebot in der Region. Bereits die gelbe Fassade, umgeben von Bäumen, zieht den Blick auf sich. Der farbige Aushang deutet auf ein reichhaltiges Programm hin und lädt zu einem Besuch ein. Nicht verwunderlich, waren bereits Damen, die an der Seite von James Bond gekämpft haben, oder der bekannte Liedermacher, welcher als Berns berühmtester Coiffeur auf der Leinwand zu sehen war, Gast in diesem Kino. Der Verein „Kino+ Meiringen“ führt das Kino seit 2002 und fühlt sich mit den alten Traditionen der Gründerfamilie verbunden, die das Kino 1945 eröffnet haben. So finden, unter anderem, die Vorführungen ohne Pausen statt. Mit viel Liebe zum Film und einem starken Bezug zur Region gestalten die Macherinnen ein vielfältiges Programm, das weit über das übliche Angebot hinausgeht. Da gibt es mit Live-Musik begleitete Vorführungen, Anlässe, an denen Essen serviert wird, Diskussionen über Filme mit deren Machern und Filmzyklen zu speziellen Themen. Grossartig auch das jährlich wiederkehrende Programm im Rahmen des Berner Filmpreises, ausgeschmückt zu einem kleinen, feinen Festival.
Vorstellungen
SA, 22.11.2025
Wir Erben, 20h00
In Anwesenheit von Simon Baumann (Regisseur)/en présence de Simon Baumann (réalisateur)
In Anwesenheit von Simon Baumann (Regisseur)/en présence de Simon Baumann (réalisateur)
SO, 23.11.2025
Nebelkinder, 19h00
In Anwesenheit von Corinne Kuenzli (Regisseurin)/en présence de Corinne Kuenzli (réalisatrice)
In Anwesenheit von Corinne Kuenzli (Regisseurin)/en présence de Corinne Kuenzli (réalisatrice)



Bilder: Christoph Pieren