Lichtspiel/Kinemathek Bern

Created with Sketch.
Sandrainstrasse 3, Bern

In den alten Backsteingebäuden an der Sandrainstrasse in Bern, wo einst die Maschinen der Ryff Strickwarenfabrik ratterten, rattern heute die Projektoren des LICHTSPIELS. In den verwinkelten Räumen des Dachstocks befinden sich neben den Werkstätten und Büros auch das Schaulager und das Kino des Vereins. In diesen Räumen herrscht ein emsiges Treiben, da werden Filme analysiert, erfasst und archiviert, da wird der Zustand des Zelluloids geprüft und beurteilt, wie es am besten gelagert werden soll. In den Archiven lagern Filmschätze und Dokumente, die es vermögen, uns in vergangene Zeiten zu entführen, die uns an unsere Kindheit erinnern oder uns zeigen, wie unsere Urgrosseltern gelebt haben. Aber nicht nur die Filme sollen die Zeit überdauern, auch die passenden Gerätschaften sind unersetzlich. So kann man im Schaulager unzählige Utensilien aus der Filmbranche entdecken. Da findet man die skurrilsten Maschinchen und die grössten Apparate aus den unterschiedlichen Epochen der Filmgeschichte. Hier werden die Filmschätze nicht nur gelagert, sondern auch einem breiten Publikum präsentiert. Nach Themen sortierte Filmabende, Retrospektiven, Bildungsveranstaltungen und Privatvorführungen gehören unter vielem anderem zum Programm. Auch finden sich hier Filmgrössen wie Fredi Murer, schillernde Figuren wie Oswalt Kolle oder gar der ganze Bundesrat zu einem Stelldichein.

Vorstellungen

SO, 20.11.2022
Arrest in Flight, 14h00
Kurzfilmprogramm (familienfreundlich)

SO, 20.11.2022
Dude, 14h00
Kurzfilmprogramm (familienfreundlich), in Anwesenheit von Konstantin Rosshoff (Regisseur)/en présence de Konstantin Rosshoff (réalisateur)

SO, 20.11.2022
Growling Foxes and Crooked Roads, 14h00
Kurzfilmprogramm (familienfreundlich)

SO, 20.11.2022
In guten Händen, 14h00
Kurzfilmprogramm (familienfreundlich)

SO, 20.11.2022
Sauna, 14h00
Kurzfilmprogramm (familienfreundlich)

SO, 20.11.2022
The Smortlybacks Come Back!, 14h00
Kurzfilmprogramm (familienfreundlich)

SO, 20.11.2022
Mahatah – Side Stories from Main Stations, 17h00
OVdf, nach dem Kurzfilm/après le court-métrage «Mr. Pete & the Iron Horse», in Anwesenheit (virtuell) von Sandra Gysi & Ahmed Abdel Mohsen (Regie)/en présence (virtuel) de Sandra Gysi & Ahmed Abdel Mohsen (réalisation)

SO, 20.11.2022
Mr. Pete & the Iron Horse, 17h00
vor/avant «Mahatah»

SO, 20.11.2022
Lichtspielsonntag Nr. 1161: Next Generation, 20h00

Bilder: Christoph Pieren